Saison 2021/22
Aktuelles von der Ersten
05.09.2022
Eindrücke vom Pokalwochenende
Während unsere D-Junioren am Freitagabend gegen die SG Tützpatz/Reinberg souverän mit 8:0 die nächste Pokalrunde erreichten, war für unsere Herren am Samstag gegen Kreisoberligist Chemnitz mit 1:4 leider bereits in Runde 1 Schluss.
21.08.2022
ALD-Lauf "Run for Charity"
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Staffeln unseres Vereins am ALD-Spendenlauf teil. Die Herrenmannschaft des MSV Groß Plasten erlief 500 Euro für den guten Zweck. Aber auch unsere Junioren waren wieder bei den Kinderläufen am Start. Hier einige Eindrücke:
17.07.2022
Die Kreisliga-Staffel unserer Herren
Der MSV Groß Plasten spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga Staffel III. In dieser Staffel spielen mit 8 Teams deutlich weniger Mannschaften, als in den anderen Staffeln auf Kreisebene. Der Spielbetrieb wird daher zusätzlich zur Hin- und Rückrunde noch eine weitere Spielrunde enthalten. Alle Teams spielen also dreimal gegeneinander.
03.07.2022
Die Spielerstatistik der Saison 2021/22
Name | Vorname | Einsätze | Tore |
Abs | Danny | 3 | 1 |
Ahlgrimm | Tim | 19 | 1 |
Börst | Mathias | 15 | 1 |
Creutzburg | Leon | 5 | |
Gutsch | Florian | 6 | |
Ferenz | Udo | 3 | |
Gutsch | Erik | 14 | |
Hennig | Nick | 19 | 5 |
Jänke | Maximilian | 16 | |
Jendretzki | Lucas | 17 | |
Keilholtz | Eric | 4 | |
Klingenberg | Christopher | 1 | |
Köppe | Ronny | 9 | |
Lietzau | Markus | 8 | 1 |
Lomot | Justin | 7 | 3 |
Metz | Tobias | 14 | |
Plauskat | Kevin | 8 | |
Raasch | Arne | 2 | |
Rödiger | Sascha | 9 | |
Ruschin | Kay | 7 | 1 |
Rutenberg | Paul | 20 | 3 |
Schmidt-Alves | Maurice | 8 | |
Schubert | Sven | 7 | |
Schulz | Sebastian | 21 | 1 |
Sugint | Till | 4 | |
Ulrich | Jan | 9 | 1 |
Voß | Henning | 3 | |
Witt | Philipp | 18 | 1 |
Zastrow | Stephan | 17 | 6 |
zur Kammer | Ronny | 14 |
16.05.2022
Bilder vom Frühlingsfest des MSV Groß Plasten vom 14.05.2022
01.04.2022
Jahreshauptversammlung 2023
Am 31. März fand die erste Mitgliederversammlung des MSV Groß Plasten nach drei Jahren statt. Coronabedingt hatte es in den Jahres 2020 und 2021 leider keine solche Veranstaltung gegeben. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung stand die Vorstandswahl. Der langjährige sportliche Leiter des MSV Groß Plasten, Jörg Schimmel, hatte bereits vor den Wahlen seinen Rückzug bekannt gegeben. Den anwesenden Mitgliedern versicherte er jedoch, dass er dem Verein weiterin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. In Anwesenheit des bisher einzigen Ehrenmitglieds des Vereins, Axel Gohl, wurde Jörg Schimmel durch die Anwesenden aufgrund seiner über 20-jährigen Verdienste um den Verein ebenfalls zum Ehrenmitglied gewählt.
Darüber hinaus wählten die Mitglieder folgenden Vorstand:
Uto Börst (1. Vorsitzender), Jens Krombholz (2. Vorsitzender/Schatzmeister), Jörn Kober (sportlicher Leiter), David Mader (Jugendobmann), Sebastian Schulz (Spielververtreter), Rainer Marienhagen (Beisitzer) und Dirk Marienhagen (Kassenprüfer).
12.03.2022
MSV Groß Plasten scheidet im Kreispokal aus
Der MSV Groß Plasten ist im ersten Pflichtspiel der Rückrunde trotz zweier Tore von Stephan Zastrow ausgeschieden. Der MSV konnte dabei ein sehr frühes Gegentor (2. Minute) relativ gut verwinden. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte das Spiel immer ausgeglichener gestaltet werden, so dass der Ausgleich in der 34. Minute auch leistungsgerecht war.
Auch in Halbzeit 2 musste der Gastgeber ein schnelles Gegentor hinnehmen, welches in der 73. Minute egalisiert wurde. Dabei zeigte sich im Verlauf der 2. Halbzeit ein immer größerer konditioneller Einbruch der Gäste, die ohne Wechselspieler angereist waren. Unsere Herrenmannschaft konnte sich in der Folge ein immer deutlicheres Übergewicht erspielen. Das der MSV das Spiel in der Verlängerung dann tatsächlich noch aus der Hand gab, lag an haarsträubenden individuellen Fehlern und einem fast unglaublichen Chancenwucher.
Für den MSV Groß Plasten ist der diesjährige Kreispokal damit im Achtelfinale beendet. Nun heißt es: volle Konzentration auf die Liga!
13.02.2022
Verbandsgericht des Fußballverbandes entscheidet zu Gunsten des MSV Groß Plasten
Der MSV hat sein Berufungsverfahren zum abgesagten Ligaspiel bei Union Wesenberg gewonnen.
Vor dem Kreisoberligaspiel am 21.09. in Wesenberg wurde ein Spieler unserer Herrenmannschaft positiv auf das SARS-CoV-2 Virus (Corona) getestet. Da bis zum Spiel in Wesenberg nicht abgeklärt werden konnte, wie viele Spieler des MSV sich als Kontaktpersonen beim vorherigen Pokalspiel gegen Waren II eventuell ebenfalls angesteckt hatten und welche Spieler durch das Gesundheitsamt in die häusliche Isolation geschickt würden nahm der Verein Kontakt mit dem Spielausshuss des Kreisfußballverbandes auf. Es wurde gemeinsam entschieden, das Spiel in Wesenberg unter diesen Voraussetzungen zu verlegen.
Nachdem das Spiel neu angesetzt wurde, entschied das Sportgericht des Kreisfußballverbandes auf Antrag des Spielausschusses für unsere Seite völlig überraschend, dass das Spiel für den MSV Groß Plasten als verloren zu werten ist. Neben einer beträchtlichen Geldstrafe sollte das Rückspiel von Groß Plasten nach Wesenberg verlegt werden. Gegen dieses Urteil legte der Vorstand des MSV Groß Plasten Berufung ein.
Ende Januar fand in Neubrandenburg vor dem Vorsitzenden des Verbandsgerichtes das mündliche Berufungsverfahren statt. Während unser Verein mit 2 Vertretern anwesend war, glänzte der Kreisfußballverband durch Abwesenheit.
Das Berufungsurteil lautete dann aber: Das Urteil des Sportgerichtes wird aufgehoben. Das Ligaspiel zwischenn Groß Plasten und Wesenberg ist neu anzusetzen. Die Kosten des Verfahrens trägt der Kreisfußballverband.
Viel Ärger für unseren Verein wegen nichts, aber wenigstens mit einem guten Ende.
12.12.2021
Die Einsatzstatitik der Hinrunde in Liga und Pokal
In der Hinrunde waren Tim, Tobias und Paul am fleißgsten. Sie wurden in allen 12 Spielen eingesetzt. Insgesamt setzte das Trainergespann 27 Spieler ein. Am torgefährlichsten waren Nick und Stephan, die jeweils viermal einnsetzten und damit 8 der 15 Tore in Kreisoberliga und Kreispokal erzielten.
Name | Vorname | Einsätze | Tore |
Abs | Danny | 3 | 1 |
Ahlgrimm | Tim | 12 | |
Börst | Mathias | 8 | |
Creutzburg | Leon | 5 | |
Gutsch | Florian | 6 | |
Ferenz | Udo | 3 | |
Gutsch | Erik | 6 | |
Hennig | Nick | 10 | 4 |
Jänke | Maximilian | 10 | |
Jendretzki | Lucas | 6 | |
Klingenberg | Christopher | 1 | |
Köppe | Ronny | 3 | |
Lietzau | Markus | 8 | 1 |
Metz | Tobias | 12 | |
Raasch | Arne | 2 | |
Rödiger | Sascha | 2 | |
Ruschin | Kay | 4 | 1 |
Rutenberg | Paul | 12 | 1 |
Schmidt-Alves | Maurice | 5 | |
Schubert | Sven | 4 | |
Schulz | Sebastian | 11 | |
Sugint | Till | 3 | |
Ulrich | Jan | 9 | 1 |
Voß | Henning | 2 | |
Witt | Philipp | 8 | 1 |
Zastrow | Stephan | 9 | 4 |
zur Kammer | Ronny | 5 |
09.10.2021
MSV Groß Plasten erreicht das Achtelfinale im Kreispokal
Das Derby zwischen unserer Ersten und der Zweitvertretung des SV Waren 09 hielt was es versprach. Selten hatte der Plastener Sportpark in jüngerer Vergangenheit so viele Zuschauer begrüßen können. Diese sahen bei allerbestem Fußballwetter einen sehr engagierten Beginn des Gastgebers. Der MSV hatte mehr Ballbesitz und die besseren Offensivaktionen. Ab der 20., 25. Minute kippten die Spielanteile jedoch. Den Warenern gelang es immer mehr, den MSV in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Vor dem Tor blieben die Gäste jedoch harmlos. In der Schlussphase der ersten Häfte konnte der Gastgeber nochmal seine Kräfte mobilisieren und sich aus der Umklammerung befreien. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam Nick Hennig auf Höhe des Strafraumes in Ballbesitz und zog aus zentraler Position einfach mal ab. Sein platzierter Schuss schlug unhaltbar neben dem Pfosten ein.
Auch die zweite Halbzeit begann mit einer Drangphase des Gastgebers. Dem sich jedoch, ob des Rückstandes, auch ein offensiver Gegner entgegenstellte. Torchancen auf beiden Seiten waren die Folge. Nachdem ein 30 Meter-Hammer der Plastener noch an der Latte landete, konnte Philipp Witt in der 57. Minute mit einem Fernschuss unter die Latte auf 2:0 erhöhen. Auf der anderen Seite hatte Till Sugint die MSV-Abwehr gut organisiert. Dennoch gelang Stefan Durke nach einer der wenigen Unkonzentriertheiten in der Abwehrreihe der Anschlusstreffer. Die Gäste drückten in der letzten Viertelstunde plus 6-minütiger Nachspielzeit auf den Ausgleich, während dem Gastgeber immer deutlicher die Kräfte schwanden. Entlastungsangriffe waren so nicht mehr möglich. Die Abwehr hielt jedoch stand. In der turbulenten Nachspielzeit nutzte der MSV Unstimmigkeiten bei den Gästen zu einem letzten Konter über Stephan Zastrow, der überlegt auf Danny Abs ablegte. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und sorgte mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung.
03.10.2021
Herren verlieren auch gegen Blankensee
Nach drei Niederlagen mit 1:26 Toren in Folge war Wiedergutmachung angesagt. Gegner für den MSV war im heimischen Sportpark Tabellennachbar Fortuna Blankensee.
Und der MSV begann engagiert. So fiel das frühe 1:0 nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite mit scharfer, flacher Hereingabe, vollendet durch Jan Ulrich, auch alles andere als unverdient. Doch die Fortuna war nicht lange geschockt und versuchte das Spiel zu übernehmen. Dem folgenden Offensivdrang hatten die Plastener wenig entgegenzusetzen und kassierten so nur 4 Minuten nach der Führung das Ausgleichstor. Auch danach kam der Gastgeber nicht ins Spiel. Viele Fehlpässe im Aufbauspiel und ein zu zögerliches Zweikampfverhalten in der Defensive brachten den Ball immer wieder gefährlich vor unser Tor. So ging es dann auch nach einem schweren Fehlpass mit einem 1:2 in die Kabine.
Zur zweiten Halbzeit war dem Gasgeber einen stärkeres Bemühen anszusehen. Die Fehler blieben jedoch die gleichen. Das Ausgleichstor, ein Konter über die halblinke Seite, souverän vollendet durch Paul Rutenberg, fiel dann aus heiterem Himmel. Ruhe brachte dieses Tor jedoch nicht ins Spiel unserer Mannschaft. Vielmehr drückten die Gäste jetzt auf die erneute Führung. Ein Doppelschlag in der Schlussphase vernichtete dann alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn des Gastgebers, sorgte jedoch auch für den alles in allem verdienten Sieg der Fortuna aus Blankensee.
Der MSV muss nun über das kommende Pokalwochenende hinweg die rote Laterne des Schlusslichts verwalten.