Saison 2021/22 - 2023/24
Aktuelles von der Ersten
24.09.2023
MSV Herren verspielen Dreier
Der MSV Groß Plasten hat sich beim SV Gielow selbst um den Sieg gebracht. Der MSV begann beim SV Gielow druckvoll errang sehr schnell die spielerische Überlegenheit. Reihenweise erspielten sich die Gäste gute bis sehr gute Tormöglichkeiten. Die beste wohl in der 10. Minute durch Nick, der nach toller Vorarbeit von Justin alleine vorm gegnerischen Torhüter auftauchte, den Ball aber nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Und so kam es wie so oft. Der Gegner machte das Tor. In der Abwehr wurde jede Not der Ball vertändelt. Der Gielower David Oehlke zog aus rund 18 Metern ab. Sein Ball schlug unhaltbar neben dem linken Pfosten ein. Der MSV rannte danach weiter unermüdlich an und blieb das dominierende Team. Der hochverdiente Ausgleich dann in der 30. Minute. Felix schickte Justin mit einem Langen Pass. Dieser überwand den gegnerischen Torhüter mit einem überlegten Heber. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann Gutschi, der Justin mit einem langen Diagonalpass aus der eigenen Hälfte schickte. Mit einer traumhaften Direktabnahme traf dieser zur 2:1 Pausenführung der Gäste.
Was auch immer in der Halbzeitpause als Getränk gereicht wurde, es sollte von der Einkaufsliste verschwinden. Nichts war mehr zu sehen von der spielerischen Überlegenheit. Vielmehr ließ man sich immer wieder in Nicklichkeiten und unsauberen Eins gegen Eins Situationen verwickeln. Statt aggressivem Pressing, zog sich der MSV bei gegnerischem Ballbesitz viel zu weit in die eigene Hälfte zurück und überließ dem Gastgeber zu lange den Ball. Eigene Angriffe endeten zumeist mit oder schon vor dem vorletzten Pass. In der Defensive waren immer wieder erstaunlich große Löcher zu sehen. So auch in der 64. Minute, als eine Flanke aus dem Halbfeld im Plastener Strafraum den völlig ungedeckten Sebastian Thielke fand. Den Kopfball versenkte er im langen Eck. Auch danach kam der MSV, trotz offensiver Wechsel, nicht mehr ins Spiel zurück. Die einzige echte Tormöglichkeit des MSV ergab sich erst in der 85. Minute als nach einer Ecke der Ball vor die Füße von Hugo fiel, der aber zu hoch ansetzte. So blieb es am Ende beim 2:2. Ein Ergebnis mit dem die Gastgeber besser leben konnten als die enttäuschten Gäste.
11.09.2023
Herber Rückschlag in Malchin
Unsere Herren sind beim FSV Malchin II unter heftig unter die Räder gekommen. Während des gesamten Spiels gelang es unseren Jungs nicht ihre Stärken auszuspielen.
In der ersten Hälfte wollte dem MSV so gar nichts gelinden. In allen Mannschaftsteilen mussten teils unerklärliche Fehler beobachtet werden. Eine Reiher solcher Fehler führte bereits in der 7. Minute nach einem Konter über die halblinke Plastener Seite zum 1:0. Mehrere weitere Chancen ließ der FSV anschließend liegen. Auf der anderen Seite schloss Justin nach einer starken Einzelaktion zum Ausgleich ab (17. Minute). Doch nur 3 Minuten später war nach einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern der alte Abstand wieder hergestellt.
Die anschließende Trinkpause brachte den MSV noch weiter aus dem Tritt. Unser Sechser Gutschi musste verletzt raus. Die Stabilität im Mittelfeld ging anschlie0end noch mehr verloren. Der MSV kam kaum noch über die Mittellinie und spielte fast jeden Ball in die Beine der Gegner. Innerhalb von 9 Minuten entschied Malchin nun das Spiel. Ihnen gelang in dieser Zeit fast alles, während bei unserem Team fast alles schief lief. Mit einem satten 5:1 ging es in die Pause.
In Hälfte 2 zog sich der Gastgeber deutlich zurück und verwaltete das Ergebnis. Für den MSV hieß das einerseits mehr Ballbesitz, andererseits jedoch auch weniger Raum auf dem ohnehin kleinen Kunstrasenplatz. Die wenigen Chancen, die sich die Gäste erspielten wurden liegengelassen. So bleib es am Ende beim ungefährdeten 5:1 Sieg für den FSV II.
Am kommenden Sonntag braucht der MSV Groß Plasten eine deutliche Leistungssteigerung, will man in die Erfolgsspur zurückkehren.
11.09.2023
A-Junioren unterliegen 1860 Stralsund
Mit Ablauf der vergangenen Saison wurden die A-Junioren unserer Spielgemeinschaft aufgelöst. Einige Spieler spielen inzwischen für die Herren des MSV Groß Plasten, Kickers JuS, Rosenow und Penzlin. Andere trainieren dort nur mit, da sie das Mindestalter von 17 Jahren noch nicht erreicht haben. Andere wiederum haben sich anderen A-Jugendteams angeschlossen und einige haben die Fußballschuhe bereits an den Nagel gehängt. Für den Landespokal der Saison 2023/24 wollten sie aber alle noch mal nach Groß Plasten kommen. Und sie kamen auch, verstärkt durch Spieler der B-Jugend unserer Spielgemeinschaft!
Das Los ergab, dass es in der ersten Runde gleich gegen einen Gegner aus der Verbandsliga gehen sollte. Der TSV 1860 Stralsund war dementsprechend hoher Favorit gegen unsere Truppe, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Verpflichtungen keine gemeinsame Trainingseinheit mehr absolvieren konnte. Dennoch freute sich das gesamte Team sich noch einmal als A-Jugend wiederzusehen und ging dementsprechend hochmotiviert in das Spiel. Und die Jungs zeigten eine klasse Vorstellung. Insbesondere in der ersten Halbzeit waren sie dem Gegner mehr als ebenbürtig!
Unsere Jungs begannen wie die Feuerwehr. Bereits in der 5. Minute holte Nils einen Elfer raus, der aber von Salah leider vergeben wurde. Nur weitere 5 Minuten später war es dann aber soweit. Wladi traf nach einer Ecke zum 1:0. Nur kurze Zeit später vollendete Tobi einen tollen Konter zum 2:0. Der verletzungsbedingte Ausfall unseres Abwehrchefs Aron, bereits in der 17. Minute, sorgte für etwas Unruhe. Die Gäste kamen nun auch etwas besser ins Spiel. Vergaben jedoch zwei Hochkaräter oder scheiterten am stark aufgelegten Niclas im Tor. Dennoch kamen die Hansestädter in der 28. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Auf der anderen Seite ließ unser Team eine drei gegen eins Konterchance ungenutz.
Es waren dann nur 10 Minuten, die das Spiel entschieden. Top motiviert kamen die Plastener aus der Kabine. Der Kräfteverschleiß gegen den starken Gegner bei brühtender Hitze war jedoch zu viel. Unsere Jungs brauchten einfach zu lange, um vom Ruhemodus zurück in den Wettkampfmodus zu finden. Reihenweise erspielten sich die Gäste nun Chancen in der löchrigen Defensive der Spielgemeinschaft. Gleich drei von ihnen nutzten sie, so dass das Spiel in der 55. Minute entschieden schien. Unser Team gab sich jedoch nicht auf und fand wieder ins Spiel zurück, konnte sich jedoch nur selten Tormöglichkeiten erspielen. Auf der anderen Seit bekam der Gast in der 76. Minute einen Strafstoß zugesprochen, der sicher verwandelt wurde. In der Schlussphase trafen dann sowohl die Gäste als auch die SG Kickers JuS/Groß Plasten durch Wladi. Stralsund zieht somit mit einem 6:3 verdient, aber vielleicht ein Tor zu deutlich in die nächste Runde ein.
Dennoch ist das Trainerteam stolz auf die gezeigte Leistung seiner Jungs und wünscht den Spielern in ihren Vereinen alles Gute und viel Erfolg!
11.09.2023
10:0 Sieg gegen den MSC Waren
Gegen den Müritzsportclub ging der MSV am vergangenen Sonnabend, trotz zahlreicher Ausfälle, als deutlicher Favorit ins Rennen. Der MSC hatte sich zu dieser Saison erst wieder neu aufgestellt und befindet sich noch in der Findungsphase.
So begann der MSV bei subtropischen Bedingungen auch sehr offensiv. Eine stabile Defensive und starke Chancenverwertung ließen schon früh keinen Zweifel daran, wer die drei Punkte mitnimmt. Nach einer 7:0 Pausenführung schaltete der Gastgeber einen Gang zurück. In dieser Phase gelang des dem Team aus Kargow recht gut den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. In den letzten 20 Minuten forderten die Temperaturen beim Neuling dann aber ihren Tribut und der MSV konnte noch dreimal einnetzen.
Es trafen: 6x Nick, 3x Vossi und Flippi.
Am kommenden Sonntag steht das erste Auswärtsspiel in Malchin an. Der FSV II hat seine ersten beiden Ligaspeile, wie der MSV Groß Plasten, siegreich gestalten können.
20.08.2023
MSV startet mit Sieg in die Kreisliga
Am 19.08. startete unser Herrenmannschaft endlich in die neue Ligasaison. Das Team um Trainer Steffen Zastrow hat sich für diese Spielzeit viel vorgenommen. Und das versuchte die Mannschaft auch gleich auf dem Platz zu zeigen.
Mit Blau Weiß Basedow empfing der MSV einen weitestgehend unbekannten Gegner, der bisher einer anderen Staffel zugeordnet war. Von vorsichtigem Abklopfen hielten unsere Plastener jedoch nicht viel, sondern versuchten schon früh offensiv Akzente zu setzen. Und das gelang. Bereits nach 12 Minuten führte der Gastgeber mit 2:0! Beide Tore bereitete Paul über die linke Außenbahn vor. Justin netzte jeweils souverän ein. Insbesondere beim frühen 1:0 nutzte Paul die noch verschlafene Hintermannschaft der Gäste aus, als er sich von der Mittellinie bis zur Grundlinie im Strafraum durchtanke und mindesten 3 Gegenspieler abschüttelte. Danach wurden die Badsedower mutiger, während der Gastgeber stellenweise zu nachlässig und unkonzentriert spielte. So konnte der Gast nach einer knappen Viertelstunde seine ersten zwei Torchancen verbuchen: ein Heber übers Tor und ein Kopfball knapp neben das Tor nach einer Ecke. Nach der Trinkpause aufgrund der subtropischen Temperaturen kam der MSV wieder besser ins Spiel. Mit einem Doppelschlag in der 26. und 28. Minute war das Spiel praktisch schon entschieden. Erst setzte sich Tim schön durch, seinen Pfostentreffer konnte Hugo dann abstauben. Anschließend war es wieder Justin, der nach einer tollen Vorarbeit von Lucas und einem klasse Abschluss auf 4:0 stellte. Anschließend wurde das Spiel ruppiger. Die Gäste waren unzufrieden und der Gastgeber ließ sich von der so entstandenen Unruhe anstecken.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich der MSV um ein sorgsames Aufbauspiel. Der Ball sollte laufen, um den hohen Temperaturen Rechnung zutragen. Dies gelang in der eigenen Hälfte auch weitestgehend, während offensiv das Angriffsspiel zu oft zu überhastet abgeschlossen wurde. Nach der Trinkpause war es dass Basedow, das wacher aufs Feld zurückkehrte. Sofort nach Wiederanpfiff fiel der Ehrentreffer. Die Plastener ließen sich aber nicht ansatzweise verunsichern, sondern spielten ihren Stiefel weiter runter. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstor erhöhte der MSV auf 5:1. Nach einer Ecke traf Kevin den Pfosten. Im Nachschuss netzte dann Norman ein. Allerdings kehrte danach die Ruppigkeit aufs Feld zurück. In der 78. Minute musste Justin nach einem nicht gelbwürdigen Zweikampf mit gelb-rot vom Platz. 8 Minuten später entstand wieder viel Unruhe auf dem Feld. Matze wurde bei Abwehraktion im Strafraum von hinten angerempelt und fiel so mit dem Arm in den Ball. Denn entschied der Schiri auf gelb für Matze und Strafstoß. Diesen konnte Niclas im Tor aber entschärfen. So blieb es beim ungefährdeten und verdienten 5:1. Ein toller Start für Groß Plasten in die Kreisligasaison.
Am kommenden Wochenende sind unsere Spieler traditionell beim ALD „Run for Charity“ dabei. Somit geht es erst am übernächsten Wochenende weiter. Der MSV empfängt dann im heimischen Sportpark Neuling MSC Waren.
12.08.2023
Aus in der ersten Pokalrunde
Aufgrund mehrerer Urlaubs- und Krankheitsbedingter Ausfälle ist der MSV Groß Plasten mit einem extrem jungen Team in das Pokalspiel gegen Nossentiner Hütte gestartet. Die 12 Spieler brachten es dabei auf ein Durchschnittsalter von 23,8 Jahren. Eric und Hanning drückten dieses noch etwas nach oben, ansonsten war Tim mit 24 Jahren der ältestes Spieler. Besonders stolz ist der MSV darauf, gleich 5 bisherige A-Junioren ins Team integriert zu haben. Tom Ullrich, da schon 18 Jahre alt, startete bereits in der Rückrunde der letzten Saison bei unseren Herren. Gegen Hütte gaben Torwart Niclas, Außenverteidiger Vincent und Flügelflitzer Hugo ihr Pflichtspieldebüt. Damit standen drei 17-jährige in der Startaufstellung, das Maximum des vom Fußballverbandes erlaubten. Hinzu kommt noch Nils-Ole. Der Spielmacher wird ab November, wenn er 17 Jahre alt wird, in der Ersten auflaufen.
Der Landesligameister des Jahres 2023 war am heutigen Tage für unser junges Team zu stark. Zu sehr ließ sich unser gesamtes Team vom Gegner einschüchtern. Zu viele Fehlpässe, zu mäßiges Zweikampfverhalten und zu wenig Mut im Spiel nach vorne waren insbesondere in der ersten Halbzeit zu sehen. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gäste, fielen die Gegentore äußerst ärgerlich. Dem 0:1 ging ein schlampiger Ballverlust im Mittelfeld voraus. Beim zweiten und dritten Gegentor standen die Torschützen und teilweise auch die Vorbereiter sträflich frei, trotz personeller Überlegenheit des Gastgebers in der Box. Unser Team selbst kam lediglich zu einem einzigen Torschuss. Und der aus gut 55 Metern. Paul überlistete so den deutlich zu weit vor dem eigenen Tor stehenden Gästekeeper.
Etwas mutiger konnte unser Team die zweite Halbzeit gestalten. Bereits in der 50. Minute erkämpft man sich eine Ecke. Der abgewehrte Ball landete vor den Füßen von Hugo, der mit einer tollen Direktabnahme aus über 18 Metern abschloss. Aufgrund des mutigeren Auftritts konnte sich der MSV nun auch eigene Tormöglichkeiten erspielen. Das offensivere Spiel ermöglichte den Gästen jedoch auch mehr Räume, die sie geschickt nutzten. Der MSV konnte leider keine seiner Möglichkeiten mehr zu einem Torerfolg nutzen, während der SFV auch in der zweiten Halbzeit dreimal traf. Mit dem 2:6 verabschiedet sich der MSV bereits in der ersten Runde aus dem Kreispokal. Nossentiner Hütte zieht hochverdient in die nächste Runde ein.
Der MSV kann sich nun auf die Liga konzentrieren und empfängt hier am kommenden Wochenende den SV Blau Weiß Basedow.
05.08.2023
MSV-Herren gewinnen auch in Pribbenow
Mit dem 4. Sieg im 4. Spiel beendete unsere Erste die Testspielphase.
Im letzten Test bei Grün-Weiß Pribbenow, setzte sich der MSV souverän mit 4:1 durch und zeigte erneut eine über weite Strecken spielerisch gute Leistung.
Gleich zu Beginn des Spiels übernahm unser Team das Zepter und bestimmte das Spiel. Ein erster Treffer in der 5. Minute wurde aber noch wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Der MSV blieb spielbestimmend, hatte jedoch gegen einen tief stehenden Gegner Schwierigkeiten in die gefährlichen Räume vorzudringen. Nachdem ein schneller Konter über Tim und Justin noch nicht den Erfolg brachte, klappte es kurz darauf besser. Tom schickte Hugo mit einem tollen Steilpass in die Spitze. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und versenkte die Kugel flach neben dem Pfosten. Nach der Führung hatten die Gäste das Spielgeschehen noch besser im Griff. Dies änderte sich, als Tim in der 38. Minute verletzt das Feld verlassen musste. Der MSV brauchte bis kurz vor dem Pausenpfiff, um sein Spiel wieder in den Griff zu bekommen. So fiel das zweite Tor für unsere Jungs auch in der 45. Minute. Justin setzte sich schön auf der echten Seite durch und bediente den freistehenden Hugo zentral vorm Tor. Der ließ sich die Chance auf sein zweites Tor nicht nehmen.
Der Gastgeber kam bemüht aus der Kabine, konnte jedoch keine Drangphase initiieren. Vielmehr waren es die Gäste, die nach einem Konter auf 0:3 stellten (54.). Justin hatte sich alleine durchgekämpft und konnte im Nachfassen die Kugel unter Mithilfe von Torwart und Verteidiger ins Tor bugsieren. Nichtdestotrotz lief der Ball über weite Strecken nicht mehr gewohnt sicher. Der Gastgeber konnte aus den sich bietenden Räumen jedoch kaum Kapital schlagen. So waren es zwei Ecken, die für den Entstand sorgten. Erst traf Tom Ullrich zum 0:4 (71.) mit einem satten Direktschuss. Drei Minuten später fiel dann per Kopf der Ehrentreffer. In der Nachspielzeit zeigten die Gäste dann noch ihre gute Kondition und erspielten sich einige Ecken und auch Tormöglichkeiten. Die beste davon setzte Paul per Kopf an die Latte.
Mit 4 Siegen und 24: 9 Toren aus den Testspielen wird es nun am kommenden Wochenende ernst. Kreisoberligist Nossentiner Hütte wird im Plastener Sportpark am 12.08. zum Pokalderby erwartet. Der MSV hofft auf zahlreiche Unterstützer!
02.08.2023
3. Testspiel, 3. Sieg
Am vergangenen Dienstagabend bestritt der heimische MSV sein drittes Vorbereitungsspiel. Die Plastener empfingen die erfahrene Ü35 des Neubrandenburger FC.
Der Gastgeber versuchte von Beginn an Druck zu erzeugen und kam in dieser Phase zu zwei guten Chancen, die über beide Außenseiten vorbereitet wurden. Beim Abschluss blieb man jedoch unglücklich. Anschließend kamen die Gäste besser ins Spiel, ohne aber wirklich zwingend zu werden. Gleichzeitig versuchte der MSV das Spiel vorsichtig aufzubauen, kam dabei aber kaum über die Mittellinie. Stattdessen schlichen sich immer wieder absolut unnötige Fehlpässe ein. Ein solcher führte in der 29. Minute auch zum 0:1. Nachdem nur Sekunden zuvor bereits ein Distanzschuss der Neubrandenburger nur knapp über das Gehäuse zischte.
Anschließend wurde das Spiel härter und ruppiger. Viele Nicklichkeiten sorgten für eine sehr unruhige Phase. Hier hinein fiel der überraschende Ausgleich. Paul drehte im Mittelfeld auf und wollte mit einem langen Ball den im Sturmzentrum einlaufenden Tim bedienen. Seine Flanke wurde jedoch länger und länger und konnte unseren Angreifer nicht erreichen. Der gegnerische Torwart wurde von diesem Flankenverlauf jedoch völlig überrascht und unterlief den Ball, so dass dieser hinter dem verdutzten Keeper über die Torlinie trudelte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Hier nahmen sich die Gastgeber nun deutlich mehr vor, als das was sie bisher zeigten.
Und so kamen sie dann auch aus der Kabine. Die Zuschauer erlebten nun ein komplett anderes Spiel. Bis zum Durchwechseln der Plastener Mannschaft (5 Spieler wurden neu gebracht) ab der 70. Minute, bekam unser Torhüter nichts mehr zu tun. Während offensiv fast alles gelang. Bereits in den ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte zeigten unsere Jungs zwei sehr gut vorgetragene Angriffe, bei denen jedoch der Abschluss noch zu unkonzentriert erfolgte. Es bedurfte dann eines Distanzhammers von Justin zur 2:1 Führung. Dieser stand bei einem Einwurf in der 50.Minute sträflich frei und nutzte den Raum zu einem strammen Schuss aus rund 23 Metern, der vom Schützen ausgesehen im linken Dreiangel landete. Bis zur 75. Minute konnte der MSV das Spiel entscheiden und stellte auf 6:1. Paul traf mit zwei satten Fernschüssen, während Justin und Nick nach gut vorgetragenen schnellen Angriffen erfolgreich waren.
Aufgrund dieses Spielstandes und der zahlreichen Wechsel sahen die Zuschauer dann noch eine wilde Schlussphase mit insgesamt 5 Toren in den letzten 10 Minuten. Während vorne nochmal Justin und Nick trafen, fehlte defensiv teilweise die Ordnung und nötige Konzentration, so dass noch drei Gegentore hingenommen werden mussten.
Die Zuschauer sahen nach der sehr wackeligen ersten Hälfte eine starke Leistungssteigerung nach der Pause, mit über weiten Strecken sehr schönem Fußball in allen Mannschaftsteilen beim Gastgeber. Am Samstag steht der letzte Test in Pribbenow an, bevor es dann ab der nächsten Woche ernst wird.
29.07.2023
2. Testspiel, 2. Sieg
Am Freitagabend kam es zum zweite Testspiel unserer Ersten. Gegen den SV Pastow III begann unser Team sehr spielfreudig. Bereits in der 6. Minute traf Nick zur frühen Führung. Nach einer weiteren sehr guten Gelegenheit in der 10. Minute plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Der MSV verlor den Spielfluss, stand defensiv aber sehr sicher und ließ kaum etwas zu. Mitten in diese Phase fiel wie aus dem nichts das 2:0. Gutschi behauptete auf links den Ball. Seine Flanke fand Nick, der dann einnetzte. Nun reagierte Passow. Nachdem in der 29. Minute ein Kopfball noch knapp am Tor vorbei ging, war der zweite Versuch dann drin (30. Minute). Der MSV bemühte sich nun, wieder etwas mehr für das Spiel zu tun. In der 39. Minute scheiterte Hugo nach schönem Zuspiel von Gutschi nur knapp. Es brauchte dann jedoch eine Ecke um auf 3:1 zu stellen. Ronny traf per Kopf zur Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit ließ der Gastgeber dann nichts mehr anbrennen. Schon nach 4 Minuten vollendete Justin nach schön herausgespielter Kombination. In der Folgezeit bekam Schubi im Tor gar nichts mehr zu tun. Während der MSV einige Zeit benötigte, nach zahlreichen Wechseln den Spielfluss wiederzufinden. Am Mitte der zweiten Halbzeit lief es dann aber richtig gut. Die Folge waren die Tore Nr. 5, 6 und 7 durch Tim, Nick und Gutschi. Zu bemängeln war in dieser Phase nur der etwas zu große Offensivdrang der Hausherren, so dass immer wieder die nötige Restverteidigung fehlte. So fiel in der 71. Minute auch das zweite Tor der Gäste.
Mit dem 7:2 bestätigte des MSV Groß Plasten seine starke Frühform, zwei Wochen vor dem Pflichtspielstart. Bereits am kommenden Dienstag steht um 19 Uhr der nächste Test an. Dann erwartet der MSV die Ü35 des Neubrandenburger FC mit den ehemaligen Plastenern David Haupt und Andreas Dreyer.
22.07.2023
1. Testspiel zur Saison 2023/24
Nach vier intensiven Trainingseinheiten startete der MSV Groß Plasten am 19.07. in die Testspielphase. Gegen Kreisoberligist SV Grabowhöfe zeigte unser Team eine über weite Strecken starke und mannschaftlich geschlossene Leistung und konnte einen auch in dieser Höhe nicht unverdienten 5:2 Sieg einfahren.
Unsere Jungs begannen recht nervös und trennten sich in der Anfangsphase oft überhastet vom Ball. In dieser Zeit versuchten die Gäste das Spielgeschehen spielerisch zu beherrschen, was ihnen teilweise auch ganz gut gelang. Es dauerte etwas 10 Minuten, bis unsere Jungs im Spiel waren. In der 11. Minute schickte Justin Tim per Steilpass. Aus spitzem Winkel verpasst dieser das Tor nur knapp. Die Gäste versuchten weiterhin spielerisch Akzente zu setzten, kamen nun aber kaum noch ins letzte Drittel. Unsere Defensive stand gut und auch offensiv konnte nun immer wieder für Entlastung gesorgt werden. So zog Basti in der 18. Minute nur knapp übers Tor und anschließend kam es im Zuge der ersten beiden Ecken zu drei Abschlüssen binnen zweier Minuten.
In der 34. Minute konnte der MSV dann erstmals einen Konter im Tor unterbringen. Justin wurde schön von Tim frei gespielt und netzte souverän ein. Nur 4 Minuten später erhöhte Tim nach Vorlage von Paul mit einem Schuss von der Strafraumgrenze auf 2:0.
Bis zur Halbzeitpause biss sich der Gast in der Folge weiter die Zähen an der Plastener Defensive aus, während unsere Offensive weitere Nadelstiche setzen konnte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit war den Gästen das Bemühen anzusehen, Lösungen fanden sie aber weiterhin kaum. Währenddessen scheiterte Tim nach einem Angriff über die rechte Seite nur am Querbalken. Für das Anschlusstor der Grabowhöfer brauchte es dann eines Standards. Nach einer Ecke kam unser Verteidiger zu spät in den Zweikampf und der Kopfball schlug im Plastener Tor ein. Am Spielgeschehen änderte dies aber nichts. Um offensive Spielordnung bemühte Gäste und immer wieder schnell vorgetragene Gegenangriffe des MSV. Nachdem ein bis zwei Großchancen noch fahrlässig liegen gelassen wurden, war es dann Justin, der nach Flanke von der linken Seite (Tim) auf 3:1 stellte. Danach kam vom Gegner nicht mehr all zu viel. Nick traf dann, mit Kraft und toller Einzelaktion, mit einem Doppelpack zum 5:1. Der Kräfteverschleiß war dem Gastgeber dann erst in den letzten Minuten anzusehen. So fiel das zweite Tor der Gäste dann auch erst in der letzten Spielminute.
Ein toller Saisoneinstieg unserer Ersten! Fotos
05.09.2022
Eindrücke vom Pokalwochenende
Während unsere D-Junioren am Freitagabend gegen die SG Tützpatz/Reinberg souverän mit 8:0 die nächste Pokalrunde erreichten, war für unsere Herren am Samstag gegen Kreisoberligist Chemnitz mit 1:4 leider bereits in Runde 1 Schluss.
21.08.2022
ALD-Lauf "Run for Charity"
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Staffeln unseres Vereins am ALD-Spendenlauf teil. Die Herrenmannschaft des MSV Groß Plasten erlief 500 Euro für den guten Zweck. Aber auch unsere Junioren waren wieder bei den Kinderläufen am Start. Hier einige Eindrücke:
17.07.2022
Die Kreisliga-Staffel unserer Herren
Der MSV Groß Plasten spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga Staffel III. In dieser Staffel spielen mit 8 Teams deutlich weniger Mannschaften, als in den anderen Staffeln auf Kreisebene. Der Spielbetrieb wird daher zusätzlich zur Hin- und Rückrunde noch eine weitere Spielrunde enthalten. Alle Teams spielen also dreimal gegeneinander.
03.07.2022
Die Spielerstatistik der Saison 2021/22
Name | Vorname | Einsätze | Tore |
Abs | Danny | 3 | 1 |
Ahlgrimm | Tim | 19 | 1 |
Börst | Mathias | 15 | 1 |
Creutzburg | Leon | 5 | |
Gutsch | Florian | 6 | |
Ferenz | Udo | 3 | |
Gutsch | Erik | 14 | |
Hennig | Nick | 19 | 5 |
Jänke | Maximilian | 16 | |
Jendretzki | Lucas | 17 | |
Keilholtz | Eric | 4 | |
Klingenberg | Christopher | 1 | |
Köppe | Ronny | 9 | |
Lietzau | Markus | 8 | 1 |
Lomot | Justin | 7 | 3 |
Metz | Tobias | 14 | |
Plauskat | Kevin | 8 | |
Raasch | Arne | 2 | |
Rödiger | Sascha | 9 | |
Ruschin | Kay | 7 | 1 |
Rutenberg | Paul | 20 | 3 |
Schmidt-Alves | Maurice | 8 | |
Schubert | Sven | 7 | |
Schulz | Sebastian | 21 | 1 |
Sugint | Till | 4 | |
Ulrich | Jan | 9 | 1 |
Voß | Henning | 3 | |
Witt | Philipp | 18 | 1 |
Zastrow | Stephan | 17 | 6 |
zur Kammer | Ronny | 14 |
16.05.2022
Bilder vom Frühlingsfest des MSV Groß Plasten vom 14.05.2022
01.04.2022
Jahreshauptversammlung 2023
Am 31. März fand die erste Mitgliederversammlung des MSV Groß Plasten nach drei Jahren statt. Coronabedingt hatte es in den Jahres 2020 und 2021 leider keine solche Veranstaltung gegeben. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung stand die Vorstandswahl. Der langjährige sportliche Leiter des MSV Groß Plasten, Jörg Schimmel, hatte bereits vor den Wahlen seinen Rückzug bekannt gegeben. Den anwesenden Mitgliedern versicherte er jedoch, dass er dem Verein weiterin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. In Anwesenheit des bisher einzigen Ehrenmitglieds des Vereins, Axel Gohl, wurde Jörg Schimmel durch die Anwesenden aufgrund seiner über 20-jährigen Verdienste um den Verein ebenfalls zum Ehrenmitglied gewählt.
Darüber hinaus wählten die Mitglieder folgenden Vorstand:
Uto Börst (1. Vorsitzender), Jens Krombholz (2. Vorsitzender/Schatzmeister), Jörn Kober (sportlicher Leiter), David Mader (Jugendobmann), Sebastian Schulz (Spielververtreter), Rainer Marienhagen (Beisitzer) und Dirk Marienhagen (Kassenprüfer).
12.03.2022
MSV Groß Plasten scheidet im Kreispokal aus
Der MSV Groß Plasten ist im ersten Pflichtspiel der Rückrunde trotz zweier Tore von Stephan Zastrow ausgeschieden. Der MSV konnte dabei ein sehr frühes Gegentor (2. Minute) relativ gut verwinden. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte das Spiel immer ausgeglichener gestaltet werden, so dass der Ausgleich in der 34. Minute auch leistungsgerecht war.
Auch in Halbzeit 2 musste der Gastgeber ein schnelles Gegentor hinnehmen, welches in der 73. Minute egalisiert wurde. Dabei zeigte sich im Verlauf der 2. Halbzeit ein immer größerer konditioneller Einbruch der Gäste, die ohne Wechselspieler angereist waren. Unsere Herrenmannschaft konnte sich in der Folge ein immer deutlicheres Übergewicht erspielen. Das der MSV das Spiel in der Verlängerung dann tatsächlich noch aus der Hand gab, lag an haarsträubenden individuellen Fehlern und einem fast unglaublichen Chancenwucher.
Für den MSV Groß Plasten ist der diesjährige Kreispokal damit im Achtelfinale beendet. Nun heißt es: volle Konzentration auf die Liga!
13.02.2022
Verbandsgericht des Fußballverbandes entscheidet zu Gunsten des MSV Groß Plasten
Der MSV hat sein Berufungsverfahren zum abgesagten Ligaspiel bei Union Wesenberg gewonnen.
Vor dem Kreisoberligaspiel am 21.09. in Wesenberg wurde ein Spieler unserer Herrenmannschaft positiv auf das SARS-CoV-2 Virus (Corona) getestet. Da bis zum Spiel in Wesenberg nicht abgeklärt werden konnte, wie viele Spieler des MSV sich als Kontaktpersonen beim vorherigen Pokalspiel gegen Waren II eventuell ebenfalls angesteckt hatten und welche Spieler durch das Gesundheitsamt in die häusliche Isolation geschickt würden nahm der Verein Kontakt mit dem Spielausshuss des Kreisfußballverbandes auf. Es wurde gemeinsam entschieden, das Spiel in Wesenberg unter diesen Voraussetzungen zu verlegen.
Nachdem das Spiel neu angesetzt wurde, entschied das Sportgericht des Kreisfußballverbandes auf Antrag des Spielausschusses für unsere Seite völlig überraschend, dass das Spiel für den MSV Groß Plasten als verloren zu werten ist. Neben einer beträchtlichen Geldstrafe sollte das Rückspiel von Groß Plasten nach Wesenberg verlegt werden. Gegen dieses Urteil legte der Vorstand des MSV Groß Plasten Berufung ein.
Ende Januar fand in Neubrandenburg vor dem Vorsitzenden des Verbandsgerichtes das mündliche Berufungsverfahren statt. Während unser Verein mit 2 Vertretern anwesend war, glänzte der Kreisfußballverband durch Abwesenheit.
Das Berufungsurteil lautete dann aber: Das Urteil des Sportgerichtes wird aufgehoben. Das Ligaspiel zwischenn Groß Plasten und Wesenberg ist neu anzusetzen. Die Kosten des Verfahrens trägt der Kreisfußballverband.
Viel Ärger für unseren Verein wegen nichts, aber wenigstens mit einem guten Ende.
12.12.2021
Die Einsatzstatitik der Hinrunde in Liga und Pokal
In der Hinrunde waren Tim, Tobias und Paul am fleißgsten. Sie wurden in allen 12 Spielen eingesetzt. Insgesamt setzte das Trainergespann 27 Spieler ein. Am torgefährlichsten waren Nick und Stephan, die jeweils viermal einnsetzten und damit 8 der 15 Tore in Kreisoberliga und Kreispokal erzielten.
Name | Vorname | Einsätze | Tore |
Abs | Danny | 3 | 1 |
Ahlgrimm | Tim | 12 | |
Börst | Mathias | 8 | |
Creutzburg | Leon | 5 | |
Gutsch | Florian | 6 | |
Ferenz | Udo | 3 | |
Gutsch | Erik | 6 | |
Hennig | Nick | 10 | 4 |
Jänke | Maximilian | 10 | |
Jendretzki | Lucas | 6 | |
Klingenberg | Christopher | 1 | |
Köppe | Ronny | 3 | |
Lietzau | Markus | 8 | 1 |
Metz | Tobias | 12 | |
Raasch | Arne | 2 | |
Rödiger | Sascha | 2 | |
Ruschin | Kay | 4 | 1 |
Rutenberg | Paul | 12 | 1 |
Schmidt-Alves | Maurice | 5 | |
Schubert | Sven | 4 | |
Schulz | Sebastian | 11 | |
Sugint | Till | 3 | |
Ulrich | Jan | 9 | 1 |
Voß | Henning | 2 | |
Witt | Philipp | 8 | 1 |
Zastrow | Stephan | 9 | 4 |
zur Kammer | Ronny | 5 |
09.10.2021
MSV Groß Plasten erreicht das Achtelfinale im Kreispokal
Das Derby zwischen unserer Ersten und der Zweitvertretung des SV Waren 09 hielt was es versprach. Selten hatte der Plastener Sportpark in jüngerer Vergangenheit so viele Zuschauer begrüßen können. Diese sahen bei allerbestem Fußballwetter einen sehr engagierten Beginn des Gastgebers. Der MSV hatte mehr Ballbesitz und die besseren Offensivaktionen. Ab der 20., 25. Minute kippten die Spielanteile jedoch. Den Warenern gelang es immer mehr, den MSV in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Vor dem Tor blieben die Gäste jedoch harmlos. In der Schlussphase der ersten Häfte konnte der Gastgeber nochmal seine Kräfte mobilisieren und sich aus der Umklammerung befreien. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam Nick Hennig auf Höhe des Strafraumes in Ballbesitz und zog aus zentraler Position einfach mal ab. Sein platzierter Schuss schlug unhaltbar neben dem Pfosten ein.
Auch die zweite Halbzeit begann mit einer Drangphase des Gastgebers. Dem sich jedoch, ob des Rückstandes, auch ein offensiver Gegner entgegenstellte. Torchancen auf beiden Seiten waren die Folge. Nachdem ein 30 Meter-Hammer der Plastener noch an der Latte landete, konnte Philipp Witt in der 57. Minute mit einem Fernschuss unter die Latte auf 2:0 erhöhen. Auf der anderen Seite hatte Till Sugint die MSV-Abwehr gut organisiert. Dennoch gelang Stefan Durke nach einer der wenigen Unkonzentriertheiten in der Abwehrreihe der Anschlusstreffer. Die Gäste drückten in der letzten Viertelstunde plus 6-minütiger Nachspielzeit auf den Ausgleich, während dem Gastgeber immer deutlicher die Kräfte schwanden. Entlastungsangriffe waren so nicht mehr möglich. Die Abwehr hielt jedoch stand. In der turbulenten Nachspielzeit nutzte der MSV Unstimmigkeiten bei den Gästen zu einem letzten Konter über Stephan Zastrow, der überlegt auf Danny Abs ablegte. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und sorgte mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung.
03.10.2021
Herren verlieren auch gegen Blankensee
Nach drei Niederlagen mit 1:26 Toren in Folge war Wiedergutmachung angesagt. Gegner für den MSV war im heimischen Sportpark Tabellennachbar Fortuna Blankensee.
Und der MSV begann engagiert. So fiel das frühe 1:0 nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite mit scharfer, flacher Hereingabe, vollendet durch Jan Ulrich, auch alles andere als unverdient. Doch die Fortuna war nicht lange geschockt und versuchte das Spiel zu übernehmen. Dem folgenden Offensivdrang hatten die Plastener wenig entgegenzusetzen und kassierten so nur 4 Minuten nach der Führung das Ausgleichstor. Auch danach kam der Gastgeber nicht ins Spiel. Viele Fehlpässe im Aufbauspiel und ein zu zögerliches Zweikampfverhalten in der Defensive brachten den Ball immer wieder gefährlich vor unser Tor. So ging es dann auch nach einem schweren Fehlpass mit einem 1:2 in die Kabine.
Zur zweiten Halbzeit war dem Gasgeber einen stärkeres Bemühen anszusehen. Die Fehler blieben jedoch die gleichen. Das Ausgleichstor, ein Konter über die halblinke Seite, souverän vollendet durch Paul Rutenberg, fiel dann aus heiterem Himmel. Ruhe brachte dieses Tor jedoch nicht ins Spiel unserer Mannschaft. Vielmehr drückten die Gäste jetzt auf die erneute Führung. Ein Doppelschlag in der Schlussphase vernichtete dann alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn des Gastgebers, sorgte jedoch auch für den alles in allem verdienten Sieg der Fortuna aus Blankensee.
Der MSV muss nun über das kommende Pokalwochenende hinweg die rote Laterne des Schlusslichts verwalten.