Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
12. Mai 2002 14:00 Uhr

Demminer SV 91 - SV Waren 09 2:1 (1:0)

Warener Aufstellung:
Andreas Haase, Nico Schwerin (74. Steffen Ulbrich), Andy Ullrich (63. Henning Muske), Robert Schwinkendorf (63. Christian Senkpiehl), Mirko Löper, Andy Purlinski, Andre Schröder, Mario Wendt, Serhji Bohorodichenko, Tomasz Skibinski


(gre)Viele Warener Zuschauer pilgerten am Sonntag Nachmittag nach der unerwarteten Niederlage der Pasewalker in Löbnitz in das Demminer Stadion der Jugend, um die Zurückeroberung der Tabellenspitze mitzuerleben. Dagegen aber hatte die sehr engagiert zu Werke gehenden Demminer etwas. Dennoch konnten die Warener die erste Chance (1. Min.)für sich verbuchen, als der sich im Spielverlauf ernorm steigernde Torwart der Demminer Glück bei einem abgefälschten Ball hatte. Torchancen waren im weiteren Verlauf der erste Halbzeit rar, in der 5. Min. köpfte Thomas Teske einen Ball auf das Warener Tor, Andreas Haase konnte aber glänzend parieren. In der 39. Min. köpfte Andre Schröder einen von Mario Wendt getretenen Eckball knapp neben das Tor. Keine Mannschaft konnte sich bis in die 45. Min. entscheidend durchsetzen. Die Demminer bekamen in der ersten Minute der Nachspielzeit 35 m vor dem Tor einen Freistoß. Alle waren anscheinend schon in der Kabine, nur der Demminer Freistoßschütze noch nicht. 1:0 in der 45.+1 Min. Ungünstiger konnte der Führungstreffer nicht fallen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein völlig anderes Spiel. Die Warener machten mehr Druck und boten den Demminern zwangsläufig mehr Räume zum Kontern an. Unsere Mannschaft erarbeitete sich jetzt Chancen über Chancen:
53. Min. indirekter Freistoß aus 6m Entfernung - Torwart hält glänzend
54. Min. Skibinski köpft freistehend am Tor vorbei
58. Min. Bohorodichenko kämpft sich auf links zur Grundlinie durch und passt auf den freistehenden Wendt - vorbei
65. Min. Löper spielt sich sehr gut frei, Torwart ist wieder auf dem Posten
Von der 70. bis zur 74. Min. waren dann drei Riesen-Konterchancen für die Demminer zu verzeichnen, die entweder durch hervorragende Abwehrleistungen von Andreas Haase oder durch unkonzentrierte Schüsse der Demminer zunichte gemacht wurden. Anschließend wieder zwei hundertprozentige Chancen für Waren (Skibinski und Muske), die nicht genutzt wurden. In der 84. Min. konnte der bis dahin sehr gut bewachte Thomas Teske dann doch noch sein Tor erzielen, aus der Drehung geschossen, trudelte der Ball in das äußerste linke Eck des Warener Tores. Bohorodichenko erzielte in der 87. Min. nach einer schönen Einzelleistung den Anschlußtreffer und Skibinski hatte in der 90. Min. noch die Ausgleichschance. Es änderte alles nichts am unbefriedigen sportlichen Ausgang dieses Spiels.
Auf der Trainerbank sieht man die Felle davonschwimmen
Die Warener Fans gehen bedrückt nach Hause, der Präsident kann noch in unsere Kamera lächeln