Home  |  Kontakt  |  Verein  |  Archiv
TSG Neustrelitz - SV Waren 09 1:1

Warener Torschütze: Sergej Bohorodichenko (80. min.)

(gre)Die Warener wollten von Beginn an zeigen, dass sie gewillt sind die Tabellenführung zu behaupten. In der zweiten Minute wurde eine gute Chance zu 1:0 leichtfertig vertan. Nach zehn Minuten kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Ein Kopfball verfehlte nur knapp das Gehäuse von Andreas Haase. Fast im Gegenzug die Riesenchance für Jörg Hennings, die Führung zu erzielen. Er wurde mustergültig freigespielt, der Torwart blieb auf der Torlinie kleben, der Schuß ging aber nur ans Außennetz. Damit waren die Warener Aktivitäten auch schon aufgezählt. In der 30. Minute wieder großes Glück für 09. Freistehend konnte ein Neustrelitzer Stürmer den Ball nicht im Tor unterbringen. Außer einem überragend spielenden Bohorodichenko konnte kaum ein Warener überzeugen. Wenn man gedacht hat, dass die Pausenpredigt von Ulli Schulze, wie in Greifswald neue Impulse sezten würde, hatte man sich getäuscht. Nach 60 Minuten war es dann soweit. Einer der vielen Fehler in der Warener Hintermannschaft wurde bestraft. Eine Kopfballdoublette brachte die verdiente 1:0 Führung der Gastgeber. Ein doppelter Wechsel (Andy Purlinski für den enttäuschenden Skibinski und der angeschlagene Alexander Pustovit für Jörg Hennings) sollten für mehr Schwung sorgen. Die Unsicherheit im Team konnte aber nicht abgelegt werden. Einzig Mirko Löper und Thomas Dusek versuchten sich der drohenden Niederlage entgegenzustemmen. So war es dem besten Warener Sergej Bohorodichenko überlassen, den 1:1 Ausgleich zu erzielen.
Alles in allem eine Leistung mit der man dem großen Ziel aufzusteigen nicht gerecht werden konnte.
Erwartungsfrohe Warener Zuschauer
Einziger Lichtblick im Warener Spiel: Ein abgekämpfter Sergej Bohorodichenko
Sichtlich bediente Mannschaftsbetreuer